© HD+ / Panasonic
Viele Smart TV-Modelle ab 2019 bieten bei Wahl des Empfangslandes Deutschland die Möglichkeit, HD+ über Satellit und WLAN ganz ohne zusätzliche Hardware – wie einen Extra-Receiver mit CI+ bzw. HD+ Modul – zu nutzen. Modelle von Panasonic und Samsung sind unter anderem dabei. Die HD+ TV-App lässt sich ganz einfach installieren und volle sechs Monate gratis nutzen, ohne dass der Dienst gekündigt werden muss – denn er endet automatisch und erfordert keine Registrierung oder Hinterlegung einer Zahlungsart.
Danach kostet das Abo 70 Euro für ein Jahr und endet ebenfalls automatisch oder alternativ 5,75 Euro pro Monat und ist zum Monatsende kündbar. Gezahlt werden kann jeweils per PayPal, Lastschrift oder mit Prepaid-Guthabenkarten. Kleiner Nachteil: während beim CI+ Modul die Karte einfach mit zu einem neuen Fernseher umziehen kann, ist bei der HD+ TV-App die Freischaltung mit dem jeweiligen Smart TV verknüpft.
Diese Funktionen bietet die HD+ TV-App
Neben 24 privaten Fernsehsendern in HD-Qualität, 40 freien HD-Sendern und sogar drei Ultra HD-Sendern (RTL UHD, Travelpx 24 und UHD1), bietet HD+ viele weitere Komfortfunktionen. Ein Highlight ist dabei sicherlich die Möglichkeit, eine Sendung, die bereits läuft oder lief, einfach von Anfang an wiedergeben zu lassen – inklusive der Möglichkeit, bereits gesendete Werbeblöcke schnell vorzuspulen. Das klappt mit praktisch allen Sendern, außer denen der RTL-Gruppe wie VOX, RTL oder RTL2. Auch die Mediatheken lassen sich bei den zu RTL gehörenden Sendern nicht aufrufen.
Dafür wird beim Schauen von RTL HD-Programmen, die auch in UHD ausgestrahlt werden (GZSZ, Formel 1, DSDS), ein Hinweis eingeblendet, dass es dieses Programm auch in UHD gibt – inklusive direkter Umschaltmöglichkeit. Wer sich fragt, wo die UHD-Sendungen der Pro7Sat.1-Gruppe sind: ProSieben UHD, SAT.1 UHD, Kabel Eins UHD, Eurosport 4K, RTL2 UHD, TELE 5 UHD, MTV UHD und DELUXE MUSIC UHD strahlen ihre Sendungen auf dem Sender UHD1 (Senderplatz 1401) aus.
Ebenfalls erweitert ist die Mediatheken-Funktion, die mit Kacheloptik und Suchfunktion daherkommt und eine Mediatheken-übergreifende Suche bietet. Zusätzlich lässt sich eine Filterung nach Genre, Format, Quelle und Produktionsland nutzen. Der TV-Guide zeigt übersichtlich in einer Timeline die gezeigten, laufenden und kommenden Sendungen. Wenn sich eine Sendung auch nach dem Ende neu starten lässt, wird das ebenfalls mit einem Icon angezeigt. Auch hier lässt sich nach Sendungen suchen oder eine Filterung nach Genre und Produktionsland vornehmen.
Die Verschmelzung von TV-Guide und Mediatheken ist ein echter Gewinn, der Fernsehen nicht mehr zeitabhängig macht. Auch möglich sind Aufnahmen von Sendungen, allerdings muss hierfür eine USB-Festplatte an den Smart TV angeschlossen und für diesen formatiert werden. Die aufgenommenen Sendungen lassen sich dann nur auf dem Gerät ansehen. Eine Vorspulmöglichkeit wird hier allerdings nicht geboten.
So wird die HD+ Operator App installiert
Zunächst muss klar sein, dass das eigene Smart TV die App überhaupt nutzen kann. Bei Panasonic gehören alle HD und UHD-Modelle dazu, die in der Artikelnummer die Bezeichnung GXW804 oder höhere Nummern beinhalten. Eine Liste aller kompatiblen Panasonic Geräte sowie die Möglichkeit, die eigene TV-Gerät Bezeichnung einzugeben, findet sich online bei HD+. Auch kompatible Modelle von Samsung finden sich online oder lassen sich dort durch Eingabe der Modellbezeichnung suchen – bei Samsung sind das nahezu alle UHD- und QLED-Smart TVs der Jahre 2019 und 2020.
Bei einer Erst-Installation startet man den Sendersuchlauf. Sobald dieser beendet ist, sucht der Smart TV nach den möglichen Operator Apps und zeigt diese an. Wer seinen Smart TV bereits eingerichtet hat, kann die HD+ Operator App auch über den App-Bildschirm suchen und installieren. Danach sind die Installationsschritte identisch: Man wählt mit dem Okay-Button auf der Fernbedienung die HD+ Operator App, um diese zu installieren. Danach einfach die Datenschutzbestimmungen bestätigen und schon gelangt man zum Aktivierungsbildschirm und drückt den Button „HD+ aktivieren“. Jetzt einen Moment warten und schon beginnt die kostenlose Testphase.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Tragen Sie eine Ihrer bestätigten E-Mail-Adressen ein. Wir schicken Ihnen dann einen Link, über den Sie ein neues Passwort einrichten können.