© iStock.com/scanrail
WhatsApp, Spotify, Netflix, Facebook, TikTok, Snapchat, Instagram etc. sind sicher sowieso auf vielen Smartphones präsent. Doch es gibt viele kleine Apps, die das tägliche Leben vereinfachen. Wir haben mal fünf Stück für viele Gelegenheiten herausgesucht, diese sind immer für iOS und Android verfügbar.
Familienorganisation leicht gemacht mit der SHUBiDU App
Familien haben es oft nicht einfach, alles zu organisieren. Zum Sport bringen und abholen, Erinnerungen an Termine und vieles mehr wollen gut geplant sein. Mit der App SHUBiDU kann das in der gesamten Familie effektiver gemacht werden, inklusive Familienkalender, Chat-Funktion, Verwalten von externen Terminen mit Freunden, alles ist organisierbar. Man spürt, dass diese App von einer Mutter erfunden wurde. Und die kostenlose Version bietet fast alles, lediglich eine Synchronisation mit Terminen von Kalendern wie Outlook, iCal und Google Calendar erfordert ein Upgrade auf das werbefreie Bezahlmodell. Sehr schön: die Daten liegen in der Schweiz.
Kopf frei dank Passwort-Manager App DASHLANE / 1PASSWORD
Was soll man sich alles merken? Jede App erfordert eine Anmeldung, die über 12345678 hinausgeht. Abhilfe schafft ein Passwort-Manager wie 1Password oder Dashlane. Letzterer bietet neben Passwörtern auch Platz im Tresor für Ausweiskopien, Zahlungsmittel wie PayPal und das Giro-Konto und Belege von Online-Käufen. Muss ein Passwort in einer App eingegeben werden, passiert das auf einen Klick. Eventuell vorhandene Passwörter von anderen Managern können importiert werden. Die Installation erfolgt auf Deutsch und ist einfach nachvollziehbar.
Entspannter einkaufen mit der App BRING!
Schluss mit dem alten Einkaufszettel. Mit der Bring! App können Einkaufslisten mit mehreren Personen geteilt und ergänzt werden, eine Nachricht versendet werden, wenn man einkaufen geht, die Liste ergänzt hat oder bereits einkaufen war, damit nichts doppelt gekauft wird. Für verschiedene Anlässe können eigenen Einkaufszettel eingerichtet und auch aktuelle Prospekte der Supermärkte eingesehen werden. Rezepte runden die App ab. Ein echtes Komplettpaket rund ums Einkaufen.
Bewusster ernähren mit Ernährungsplan und Kalorienzählen über YAZIO / MYFITNESSPAL
Lecker essen und trotzdem auf das Gewicht essen, muss kein Widerspruch sein. Mit Kalorienzählen lässt sich vieles kontrollieren. Der Autor selbst hat vor Jahren mit der App YAZIO in zwei Monaten acht Kilo durch Kalorienzählen abgenommen. Insgesamt sind solche Apps nützlich, um einfach einmal schwarz auf weiß in einem Ernährungstagebuch zu sehen, was man so täglich an Nahrung und Kalorien aufnimmt. Die beliebte App MyFitnessPal greift auf eine Datenbank von sechs Millionen Produkten zurück, nennt aufgenommene Nährstoffe und Mikronährstoffe, bietet Fitness-Übungen und behält das Ziel, das man erreichen möchte, im Auge. Um solche Apps vernünftig nutzen zu können, muss man sie ebenfalls füttern, und zwar mit exakten Daten. Schummeln gilt hier nicht.
Mit der App Too Good To Go gegen Essenverschwendung
Food Waste ist allgegenwärtig, denn nicht alles wird an Tafeln geliefert. Mit der App Too Good To Go kann man sich in seiner Region bei Lebensmitteleinzelhändlern, Hotels oder Restaurants für einen sehr geringen Preis eine Überraschungstüte über die App kaufen und dort abholen. Die enthaltenen Lebensmittel sollten dann alsbald, idealerweise am gleichen Tag, zubereitet und verbraucht werden. Das schont die Umwelt, reduziert Müll und gibt vor allem ein sehr gutes Gefühl.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Tragen Sie eine Ihrer bestätigten E-Mail-Adressen ein. Wir schicken Ihnen dann einen Link, über den Sie ein neues Passwort einrichten können.