©Samsung
Handys sind unsere ständigen Begleiter, aber manchmal ist ein Handy nicht genug. Dann sind Tablets gefragt, die durch ihre größeren Bildschirme eine neue Welt an Möglichkeiten eröffnen. Zuhause auf dem Sofa und mit heimischem WLAN im Hintergrund ist das für kein Tablet ein Problem, doch was ist unterwegs? Das Samsung Galaxy Tab Active Pro LTE zeigt, was ein Tablet draußen können muss. Es ist dank LTE immer online und extrem hart im Nehmen.
Für Arbeit, Studium und Abenteuer
Wohl fühlt sich das Samsung Galaxy Tab Active Pro mit 10,1 Zoll Display-Diagonale (Auflösung 1.920 x 1.200 Pixel) an vielen Orten: Unternehmen können zum Beispiel Außendienstler damit ausrüsten und auch für den Baustelleneinsatz ist es gemacht. Doch auch Studenten, Schüler oder Outdoor-Fans kommen mit dem robusten Tablet auf ihre Kosten. Das Galaxy Tab Active Pro hat eine IP68-Zertifizierung* stehen, die Schutz gegen Staub und dauerhaftes Untertauchen im Wasser bietet. Der Einsatz bei Regen ist also kein Problem. Außerdem wird eine spezielle Schutzhülle mitgeliefert. Das Protective Cover schützt das Android-Tablet bei Stürzen aus bis zu 1,2 Metern Höhe nach dem US-amerikanischen Militärstandard MIL-STD-810G3. Das Samsung-Tablet nimmt es einem also auch nicht übel, wenn man es etwas unvorsichtig in den Rucksack pfeffert.
Unter der Haube
Ein Tablet, mit dem man ständig unterwegs ist, darf nicht zu groß sein. Der Sweet Spot beim Samsung Galaxy Tab Active Pro LTE ist ein 10,1 Zoll Bildschirm, der deutlich mehr Anzeigeplatz bietet als 8-Zoll-Modelle, gleichzeitig ist es mit 653 Gramm deutlich leichter als ein Notebook. Der verbaute Achtkern-Prozessor erreicht mit seinen vier Performance-Cores bis zu 2 GHz, die restlichen vier Kerne schaffen maximal 1,7 GHz, unter dem Strich genug Leistung für die Herausforderungen des Alltags. Mit unter der Haube stecken 4 GByte Arbeitsspeicher. Der Systemspeicher ist mit 64 GByte nicht übermäßig üppig bemessen, vor allem wenn man einplant, dass nur 48,9 GByte davon bereit stehen. Über den verbauten Micro-SD-Schacht können Nutzer aber auf bis zu 512 GByte erweitern.
Immer online
Nutzer können sich über eine SIM-Karte per LTE mit dem Tablet überall ins Internet einwählen, wo es ein mobiles Datennetz gibt, so wird man also ganz leicht unabhängig von WLAN. Trotzdem ist natürlich AC-WLAN (WiFi 5) sowie Bluetooth 5.0 verbaut. Dank GPS können Biker das Tablet als Navi mit Riesen-Display einsetzen, ein 3,5 mm Klinkenanschluss für Kopfhörer ist dazu auch verbaut. Geladen wird zeitgemäß per USB Typ-C-Anschluss. Auch das sonstige Handling des Android-Tablets ist komfortabel. Nutzer entsperren es zum Beispiel intuitiv und sicher wahlweise per Fingerabdruckscanner oder Gesichtserkennung. Die Überall-Internetverbindung ist natürlich ein großer Vorteil, es gibt das Galaxy Tab Active Pro aber auch in einer reinen WiFi-Version ohne LTE.
Vielseitig und ausdauernd
Mit dem Handy lässt sich viel erledigen, mit dem zusätzlichen Bildschirmplatz auf einem Tablet noch mehr. Der größere Bildschirm des Galaxy Tab Active Pro erleichtert die Darstellung von umfangreicheren Daten und macht auch das Erstellen von Dokumenten einfacher. Highlight ist der sogenannte DeX-Modus: Damit kriegen Nutzer die Möglichkeit, einen Monitor sowie Maus und Tastatur anzuschließen und das Tablet so als Computer-Ersatz zu nutzen. Auf der anderen Seite kann das Galaxy Tab sich auch mit Samsung-Handys verbinden und so Anrufe annehmen oder Textnachrichten verschicken. Unterwegs lässt sich der Bildschirm auch mit dünnen Handschuhen per Touch bedienen*. Bei dickeren Schutzhandschuhen muss man auf Stiftbedienung mit dem mitgelieferten S Pen zurückgreifen. Der bietet 4.096 Druckstufen und eine 0,7 mm feine Spitze. Für Notizen oder Zeichnungen ist der Eingabestift ohnehin sehr praktisch. Die Puste geht dem Galaxy Tab Active Pro so schnell nicht aus. Der 7.600 mAh starke Akku hat genug Power, um bis zu 15 Stunden lang Videos wiederzugeben. Besonderheit: Der Akku ist nicht fest verbaut, sondern lässt sich wechseln.
Natürlich kann man das Samsung Galaxy Tab Active Pro LTE auch Zuhause auf dem Sofa nutzen, wie jedes andere Tablet auch. Doch damit ist das Android-Gerät unterfordert, es spielt seine Stärken erst im Outdoor-Betrieb aus. Mit ständiger Online-Verbindung, robuster Verarbeitung und langer Akkulaufzeit bringt es alles mit, was dafür wichtig ist.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Tragen Sie eine Ihrer bestätigten E-Mail-Adressen ein. Wir schicken Ihnen dann einen Link, über den Sie ein neues Passwort einrichten können.