© Xiaomi / Mi Box S: die kleine Streaming-Box aus China macht den Fernseher zum Smart-TV.
Noch ist längst nicht jeder Fernseher ein Smart TV, also ein Gerät, mit dem sich auch zahlreiche Web-Dienste in Anspruch nehmen lassen. Wer genau das will, also spannende Filme und Serien aus dem Netz streamen und daneben verschiedenste Apps nutzen, muss entweder eine Stange Geld in einen neuen Smart TV – oder in ein Zusatzgerät investieren, das dem Fernseher gewissermaßen digital auf die Sprünge hilft.
Der Google Chromecast ist zum Beispiel so ein Gerät, das dem TV den Weg ins Netz ebnet und aus dem relativ passiven Bildschirm eine Plattform für vielerlei Aktivitäten macht.
Handliche Streaming-Box
Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat aber mittlerweile ebenfalls Anlauf genommen, um auf dem Markt für Streaming-Boxen Fuß zu fassen. Noch mag Xiaomi ein in Deutschland eher wenig geläufiger Name sein. Im Zuge des wachsenden Interesses an den Smartphones des 2010 gegründeten Herstellers dürfte aber auch für die unter dem Produktnamen Mi Box S angebotene Streaming-Box einige Aufmerksamkeit drin sein.
Die Mi Box S ist äußerlich zunächst einmal recht unauffällig. Das flache Gerät ist kleiner als eine CD-Hülle, hat eine gefällige, matte Oberfläche und weist gerade einmal mit einem eingeprägten „Mi“ auf seinen Namen hin. Zum Lieferumfang gehören auch eine ebenfalls optisch recht ansprechende Fernbedienung, die sich über Bluetooth mit der Mi Box S verbindet und ein wenig an die Fernbedienung des Amazon Fire TV Sticks erinnert.
Chromecast und Android TV in einem
Bereits in die Fernbedienung integriert ist ein Mikrofon, dass dabei hilft, beispielsweise Suchanfragen per Spracherkennung zu stellen. Wer sich davor scheut, Text per Bildschirmtastatur einzugeben, wird diesen Service vermutlich zu schätzen wissen.
Mitgeliefert werden auch ein Netzteil für die Box sowie das notwendige HDMI-Kabel für die Verbindung zwischen Box und Fernseher.
Ist erst einmal alles verkabelt, liefert die Mi Box S mit allen Features des Chromecast Ultra Bilder in 4K-HDR-Auflösung an den Bildschirm und hebt den Fernseher dank zusätzlicher Eigenschaften zudem auf die Stufe eines Android Smart-TVs. Im aktiven Betrieb verarbeitet diese Box von Xiaomi unterschiedliche Bildformate wie zum Beispiel MOV, AVI, RM oder MKV. Damit sollte das Kästchen für die allermeisten Anforderungen gerüstet sein. Nutzer jedenfalls bescheinigen der Mi Box S starke Bildqualität bei der Wiedergabe von Youtube oder Netflix. Festgestellt wurde bei einzelnen Angeboten zwar ein Ruckeln in der Wiedergabe, damit sollte dieses Problem bei Xiaomi aber auch schon bekannt sein, sodass für kommende Software-Versionen mit Abhilfe zu rechnen sein dürfte.
Flotte Wlan-Verbindung
Für alle, die beim Home-Entertainment nicht nur auf Streaming setzen wollen, hat Xiaomi auch einen USB-2.0-Port verbaut. Daran lässt sich zum einen eine Maus anschließen, ebenso gut kann man den Anschluss aber auch für externe Speicherplatten nutzen, deren Verzeichnisse sich dann bequem durchsuchen lassen.
Um den Fernseher zum Smart TV zu machen, hat die Box Android TV 8.1 als Betriebssystem an Bord, also eine recht aktuelle Software-Version. Typische Google-Apps sind damit schon von Beginn an vertreten. Weitere Anwendungen lassen sich über den Playstore hinzufügen.
Einen Ethernet-Anschluss hat die Mi Box S zwar nicht, allerdings sprechen Nutzer von guter bis sehr guter Leistung beim WLAN-Empfang, die auch Streaming in 4K-Qualität ohne Unterbrechungen für das Puffern von Daten erlaubt – und das will heutzutage ja wohl niemand mehr ertragen.
Für Games nur bedingt geeignet
Preislich liegt die Mi Box S in Deutschland ungefähr im Bereich des Chromecast-Ultra-Geräts, bietet aber einige zusätzliche Features, sodass es für Interessierte durchaus attraktiv sein dürfte, sich mit dem Xiaomi-Gerät einmal näher zu beschäftigen.
Wer seine Box allerdings zur Gaming-Unterstützung nutzen will, wird hier vermutlich weniger Freude haben, denn der verbaute Prozessor ist für aktuelle Spiele dann doch nicht ausgelegt.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Tragen Sie eine Ihrer bestätigten E-Mail-Adressen ein. Wir schicken Ihnen dann einen Link, über den Sie ein neues Passwort einrichten können.