©Oral-B
Mit der Genius 8000 und 9000 hat Oral-B (powered by Braun) gleich zwei ziemlich smarte Zahnbürsten auf den Markt gebracht. Vorgestellt wurden die Topmodelle erstmals auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelona.
Die Genius-Modelle zeigen nicht nur, wie bei vielen anderen elektrischen Zahnbürsten üblich, wie stark die Zahnbürste beim Putzen angedrückt wird, sondern kontrolliert auch, in welchen Arealen wie lang geputzt wird. Möglich machen soll das eine intelligente Positionserkennungs-Technologie, die Kopfbewegungen und die Position der Zahnbürste in Echtzeit bestimmt und analysiert.
Damit die Positionserkennung gelingt, muss das Smartphone mit einer der Bürste beiliegenden Halterung am Badezimmer-Spiegel oder der Wand befestigt werden. Über die Front-Kamera des Smartphones wird dann das Zähneputzen aufgenommen und analysiert.
Lithium-Ionen Akku
Bei Oral-B Genius 8000 und 9000 kommt die aus Smartphones und Laptops bekannte Lithium-Ionen-Akku-Technologie zum Einsatz. Damit halten die beiden Zahnbürsten länger ohne Aufladen durch als die bisherigen Top-Modelle von Oral-B, die noch mit herkömmlichen NiMH-Akkuzellen versorgt wurden. Bis zu 12 Tage (bei zwei Putzvorgängen a zwei Minuten) sollen die Zahnbürsten ohne Ladevorgang durchhalten.
Einziger Unterschied zwischen den beiden Versionen der Oral-B Genius ist der Putzmodus Zungenreinigung, der nur beim 9000er-Modell verfügbar ist. Zudem kann über das nur im Lieferumfang der Oral-B Genius 9000 befindliche Reiseetui gleichzeitig ein Smartphone und die Zahnbürste geladen werden.
Oral-B App
Damit Oral-B Genius 8000 & 9000 ihren vollen Funktionsumfang zeigen können, müssen die schlauen Zahnbürsten über Bluetooth mit der kostenlosen Oral-B-App gekoppelt werden, welche für iOS- und Android-Systeme verfügbar ist. Einmal gekoppelt, informiert die App beim Putzen über die abgelaufene Zeit beim Putzvorgang und die geputzten Areale.
Erlaubt man der App den Zugriff auf Kalender und die Positionsbestimmung des Smartphones, informiert die App beim Putzen über anstehende Ereignisse und das Wetter. Aktuelle Nachrichten werden ebenfalls eingeblendet. So vergehen die von Zahnärzten empfohlenen zwei Minuten pro Putzvorgang im Nu.
Statistik-Fans können die gespeicherten Zahnputzvorgänge in einer Tages-, Wochen- und Monatsübersicht analysieren.
Farbenspiel
Dank eines per App einstellbaren LED-Rings am Kopfende der Handeinheit können Besitzer die Oral-B Genius-Zahnbürsten nach den eigenen Vorlieben leuchten lassen. Zwölf Farben stehen dabei zur Auswahl.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Tragen Sie eine Ihrer bestätigten E-Mail-Adressen ein. Wir schicken Ihnen dann einen Link, über den Sie ein neues Passwort einrichten können.