© leowolfert / Fotolia
Nicht nur die Hersteller warten sehnsüchtig darauf, dass die IFA 2017 in Berlin im September endlich ihre Tore öffnet. Auch viele Verbraucher zählen bereits die Tage. Zeit also, sich jetzt noch einmal über die wirklich wichtigen IFA Neuheiten und Innovationen in Sachen Smart Home zu informieren. Übrigens: Mit dem französischen Hersteller Somfy betritt ein echtes Schwergewicht zum ersten Mal die Internationale Funkausstellung. Doch auch Philips Hue sowie die smarte Zutrittskontrolle Nuki haben tolle Produkte für die IFA 2017 im Gepäck.
Somfy TaHoma Premium: Die vernetzte Smart Home-Sicherheit
Als einer der führenden Spezialisten in Sachen Jalousiesteuerung und Hausautomation hat Somfy natürlich auch in Sachen Sicherheit einiges anzubieten. So feiert das französische Unternehmen in diesem Jahr nicht nur seine IFA Premiere als Aussteller, sondern hält auch gleichzeitig einige Neuheiten bereit.
So verspricht die intelligente Smart Home-Steuerung TaHoma Premium pünktlich zur IFA ein ordentliches Plus an vernetzter Sicherheit. So gehören zum neuen Sicherheitspaket neben dem Somfy Connected Doorlock, welches die Tür per App gezielt verriegelt, auch das Connected Security-Angebot namens Somfy Protect. Beides richtet sich als Einstiegslösung vornehmlich an Eigentümer kleiner Häuser sowie von Wohnungen, die ihre eigenen vier Wände effektiv vor Einbrüchen zu schützen wollen.
Darüber hinaus wird Somfy ein weiteres Rundum-Sorglospaket präsentieren, welches auf den Namen „Somfy One“ getauft wurde. Dieses umfasst das Alarmsystem Home Alarm Premium, eine Sicherheitskamera sowie eine Außensirene. Dieses Angebot ist natürlich auch mit dem neuen TaHoma Premium-Sicherheitspaket kompatibel. Apropos kompatibel: Alle Somfy-Geräte lassen sich dank Alexa-Skill auch ganz einfach per Stimme steuern - ein Amazon Echo-Gerät vorausgesetzt. Dies und noch viel mehr wird es in der IFA Smart Home Halle 6.2 zu sehen geben. Ein Besuch lohnt sich also.
Die neue Anwesenheitssimulation von Philips Hue
In einer aktuellen Studie hat Philips Lighting herausgefunden, dass angeblich jeder zweite Urlauber Bedenken habt, das eigene Zuhause unbeaufsichtigt zu lassen. Auch das ist natürlich der Grund, warum nicht wenige sich besonders während der Sommerferien mit entsprechenden Sicherheitslösungen ausstatten lassen. Doch auch mit bereits vorhandenen Mitteln lässt sich ganz einfach Sicherheit erzeugen - selbst dann, wenn man fernab entspannt am Strand liegt.
Neben der Möglichkeit, per Fernzugriff die Leuchten zu Hause zu steuern, präsentieren die beliebten Philips Hue-Leuchten auf der IFA 2017 die Möglichkeit, automatisch Anwesenheit zu Hause zu simulieren. Mit einer neuen Routine, die mit dem App-Update 2.14 Einzug hält, kann das Licht authentisch in beliebigen Räumen automatisiert und zu zufälligen Abendzeiten geschaltet werden.
Eine IFA Neuheit, die auf bereits vorhandene Geräte setzt und dabei praxisnah umgesetzt werden kann? Da sollte man definitiv einen Blick drauf haben - der nächste Urlaub kommt bestimmt.
Nuki: Die smarte Zutrittslösung für Mehrfamilienhäuser
Nach dem großen Erfolg des smarten Türschlosses präsentiert das Grazer Unternehmen Nuki Home Solutions im Rahmen der IFA 2017 nun ein schlüsselloses Schließsystem für Mehrfamilienhäuser. Wer das Produkt „Nuki“ noch nicht kennt: Hierbei handelt sich um eine Aufrüstlösung für Gegensprechanlagen bzw. elektronische Schließanlagen, die einen schlüssellosen Zugang ermöglicht. Anstatt also an der Haustür zu klingeln und zu warten, bis jemand den Summer drückt, reicht es nun einfach, das Smartphone in der Hosentasche zu haben. Befindet sich dieses in unmittelbarer Nähe zur Haustür, geht der Summer ganz automatisch - Geofencing vorausgesetzt. Doch auch manuell per App (iOS, Android oder Web) lässt sich die Tür nun öffnen.
Bisher war Nuki allerdings nur für Einfamilienhäuser konzipiert. Nun folgt im Rahmen der IFA eine Lösung, die sich besonders an Eigentümer von Mehrfamilienhäuser sowie an Servicedienstleister richtet. Damit aber nicht genug, denn: Zwar hält sich das Unternehmen noch bedeckt, aber neben dem neuen Produkt sollen auch Kooperationen mit anderen Smart Home-Anbietern verkündet werden. Dies ist absolut folgerichtig, denn Nuki versteht sich als offenes System und soll auch deshalb besonders zukunftssicher sein. Es bleibt also spannend in der IFA Smart Home Halle 6.2.
Wer also die IFA nutzen möchte, um sich und seine eigenen vier Wände sicherer und natürlich komfortabler zu machen, hat in diesem Jahr mit einer Fülle von IFA Neuheiten und Innovationen zu rechnen. Ein eindeutiges Indiz dafür, dass sich das Smart Home nach und nach auch auf dem deutschen Markt durchsetzt. Auch deswegen ist der Besuch der IFA mal wieder ein absolutes Muss.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Tragen Sie eine Ihrer bestätigten E-Mail-Adressen ein. Wir schicken Ihnen dann einen Link, über den Sie ein neues Passwort einrichten können.