© Braun / Der neue Neato Botvac D7 hört aufs Wort und kennt die Wohnung.
Bei Saugrobotern tut sich etwas. Dass man für einen intelligenten Saugroboter der neusten Generation viel Geld investieren kann, ist kein Geheimnis. Im Vergleich zu neuen Spitzenmodellen etwa bei Smartphones ist die technologische Weiterentwicklung jedoch deutlich größer. Denn während man bei den neuen Generationen von Smartphones lange suchen muss, um die Unterschiede zum aktuellen Modell zu finden, sind die Unterschiede bei der neuen Generation Saugroboter sehr offensichtlich. Der neue Neato Botvac D7 zeigt, was bei smarten Haushaltshelfern heute technisch möglich ist.
5 Minuten bis zur Inbetriebnahme
Das Set-up beim neuen Saugroboter von Neato ist vorbildlich. Sobald der Botvac D7 von seiner Verpackung befreit wurde und die neue Neato App auf dem Smartphone installiert ist, geht die Installation in wenigen Minuten und vollkommen intuitiv von der Hand. Besonders lobenswert sind die kurzen Animationen, die den Nutzer jeden Schritt der Inbetriebnahme auch bildlich erklären. Die Einrichtung eines individuellen Nutzerkontos bei Neato kostet den Benutzer mehr Zeit als die Installation der Hardware. Sobald der Neato Account aktiv und das Produkt dem Nutzerkonto hinzugefügt wurde, kann auch schon gesaugt werden. Zunächst erkundet der Roboter die Wohnfläche und kartographiert jede Ecke und jedes Hindernis im Detail.
Navigation steigert Effizienz
Je besser der Botvac von Neato die Wohnung kennt – in der Regel nach ein paar Stunden – desto effizienter kann er die Wohnung sauber halten. Eine Zeitsteuerung ermöglicht es zudem, die Saugfahrten zu planen, zum Beispiel wenn man nicht zu Hause ist. Denn auch wenn die Werbung den Eindruck vermittelt, es mache Spaß dem Roboter beim Saugen zuzuschauen: Dem ist nicht so. Ein Saugroboter ist zweifelsohne extrem nützlich, beim Entspannen auf dem Sofa will man ihn aber nicht in der Nähe haben.
Neato Botvac hört auf Alexa
Eine der vielsprechenden Finessen des neuen Neato Botvac D7 ist seine Sprachsteuerung. Genauer gesagt ein Skill für Amazon Alexa, damit Alexa ihn steuern kann. Sollte man sich also eben auf die Couch gelegt haben, um mal fünf Minuten zu entspannen bevor die Kinder aus der Schule kommen, und genau dann der Saugroboter seine Arbeit beginnt, so braucht man nur mit kräftiger Stimme Alexa beauftragen, ihn wieder heim zu schicken. Selbstverständlich funktioniert das auch umgekehrt, wenn man das Haus verlässt und seinen Botvac D7 nun zum Putzen animieren möchte.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Tragen Sie eine Ihrer bestätigten E-Mail-Adressen ein. Wir schicken Ihnen dann einen Link, über den Sie ein neues Passwort einrichten können.