Die wichtigste Messe in Europa für Consumer Elektronik ist nun schon wieder vorüber. Smart-Wohnen.de zeigt die Neuheiten fürs Smart Home.
Die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik und Elektrogeräte, die internationale Funkausstellung, kurz IFA, ist vorbei. Wir stellen die...
Reporterin Sabrina Nickel war für MediaMarkt live auf der IFA 2018 in Berlin unterwegs und immer auf der Suche nach den neusten Trends. Für alle, die...
Auf der IFA 2018 werden Trends fürs Smart Home und Innovationen gezeigt. Wir sammeln hier stetig aktualisiert die IFA 2018 Neuheiten und Gerüchte.
Nur noch wenige Tage bis sich die Türen der Internationalen Funkausstellung – kurz IFA – in Berlin öffnen. Welche Trends und Meilensteine der Technik...
Die IFA ist eine der wichtigsten Technologie-Messen der Welt. Auch in diesem Jahr werden Hersteller wie Samsung, Sony, LG, Huawei und AVM wieder...
Auf der IFA 2018 werden nicht nur zahlreiche neue Smartphones erwartet, auch im Entertainment-Bereich stehen viele Neuheiten auf der Liste der...
Mit dem Google Home Max ergänzt Google demnächst auch in Deutschland seine Reihe smarter Lautsprecher, die ganz nebenbei auch Alltagshelfer sind....
Die smarte Küche steht auch auf der IFA 2018 wieder im Fokus: ob LG, Samsung, Miele, Krups, Jura, alle namhaften Hersteller zeigen IFA Küchen Neuheiten.
Auch wenn die IFA vorbei ist, so werden uns einige Trends maßgeblich in den nächsten Monaten begleiten. Das sind die 5 IFA-Trends, die wahre Dauerbrenner werden könnten.
Brandaktuelle News zu den Trends und Highlights auf der IFA 2017: Hier findet Ihr ab sofort alle Neuigkeiten zur Internationalen Funkausstellung in Berlin.
Multiroom macht aus unterschiedlichen Lautsprechern in verschiedenen Zimmern eine zusammenhängende Audioanlage. Auch im Rahmen der IFA 2017 machen Hersteller mit cleveren Multiroom Lösungen auf sich...
Smart Home wird auf der IFA 2017 im Mittelpunkt stehen. Unsere Vorschau zeigt, welche IFA Neuheiten die Messe in Sachen smarter Haustechnik bieten wird.
Mit dem Tile Style und dem Tile Sport zeigt Tile zwei neue Bluetooth-Tracker auf der IFA 2017, die verloren gegangene Gegenstände wiederfinden sollen.
Schneller, dünner, lauter und virtueller. Auf der IFA werden wieder einmal die Weichen für smarte Unterhaltung neu gestellt.
Auf der diesjährigen IFA werden vor allem in Halle 6.2 die Innovationen im Bereich Smart Home präsentiert. Drei davon stellen wir in diesem Beitrag vor.
Ein Würfel & ein Tablet, die alles steuern: Oomi ist ein All-in-One Smart Home System und verspricht, dank Oomi Touch Tablet besonders einfach zu sein. Zu sehen gibt es Oomi erstmals in Europa unter...
Wer sich in ein neues, gesundes Leben stürzen möchte, für den ist die diesjährige IFA die beste Möglichkeit, denn in Sachen Fitness und Gesundheit tut sich einiges!
Schlaue Küchenhelfer, clevere Lichteffekte und Sicherheit 2.0 - unser Ausblick auf die IFA Neuheiten 2017 für das Smart Home.
Die erste vollwertige Alternative zum Echo Dot von Amazon kommt vom US-Hersteller Anker. Auch Sprachassistentin Alexa ist an Bord.
Auf der IFA tummelt sich auch 2017 wieder alles, was im Elektronikbereich Rang und Namen hat. Welche Highlights können wir von der IFA 2017 erwarten?
Die Zukunft von Virtual Reality und Augmented Reality: Unter den IFA Neuheiten tummeln sich neue VR-Brillen und AR-Headsets vieler bekannter Hersteller.
Neben Technisat setzen auch Bosch und Siemens neue Trends im Connected Home auf der IFA 2017.
Die Universalfernbedienung an sich ist nichts Neues. Doch eine, die ohne Tasten auskommt? Die SPIN remote SDC-1 tut es. Und ist dabei auch noch ein Design-Hingucker!
Gegen Regen, Spritzwasser, Tauchgänge sind die Neuheiten von Sony, Archos, Samsung und Hisense geschützt. Aber: Es kommt auf den IP-Standard an.
Längst lassen sich Vitalwerte mithilfe moderner Gadgets auch selber messen. Philips hat nun spannende Neuheiten entwickelt.
Die Fernseher werden wieder größer – aber nicht nur. Der neue Trend heißt sattere Farben, besseres Bild und clevere Bedienung.
Die Münchener Firma Elgato gibt auf ihrem IFA-Stand einige Ausblicke, wie es im Sortiment dieses Homekit-Spezialisten weitergeht.
Was gibt es Neues in der smarten Küche? Media-Markt-Koch Ralf Jakumeit hat sich auf die Suche gemacht.
Das erste Heizkörperthermostat von Netatmo lässt sich via Apple HomeKit und Sprachsteuerung bedienen.
Mit Orbi präsentiert Netgear eine innovative Lösung, um drahtloses Internet selbst in den letzten Winkel des Hauses zu bringen.
Medion zieht nach: Mit eigenen Gadgets startet das Unternehmen in den Smart-Home-Markt – und das zu erschwinglichen Preisen.
Smart Home auf Knopfdruck: Der intelligente Schalter Logitech Pop unterscheidet drei verschiedene Bedienvorgänge.
Pünktlich zur IFA 2016 schnürt innogy neue SmartHome-Pakete. Im MediaMarkt Berlin Alexanderplatz kann man sich in einer eigens vernetzten Wohninsel ein Bild vom Angebot machen.
Der Heizungssteuerungs-Spezialist tado baut sein System aus. Nun kann in unterschiedlichen Räumen mit unterschiedlichen Zieltemperaturen geheizt werden.
Die neue Generation der Smartwatches möchte vor allem eines: aussehen wie eine echte Uhr. Samsung, Asus und Garmin setzen auf Modelle im Chronographen-Look.
Nach dem Motto „Home Control wird unsichtbar“ präsentiert Devolo auf der IFA 2016 eine Reihe von Unterputzmodulen.
Neben neuen Breitband- und WLAN-Produkten präsentiert AVM auch zwei Smart-Home-Neuheiten auf der IFA 2016: Den Heizungsregler FRITZ!DECT 300 und die Outdoor-Steckdose FRITZ!DECT 210.
Smarte Thermo-Hygrometer kontrollieren Temperatur und Luftfeuchtigkeit und geben die Werte ans Smartphone weiter.
Kühlschränke mit Internetanbindung waren einst ein Hirngespinst. Doch die Geräte von Liebherr sind smarter als je zuvor.
Ein Hörgerätehersteller auf der IFA? Wer glaubt, dass das nicht passt, kennt die Produkte von ReSound noch nicht.
Die IFA 2016 steht bei Bosch ganz im Zeichen der intelligenten Küche. Vor allem im Bereich des Kochfeldes tut sich so einiges.
Rezeptbuch am Herd? Das war gestern. Bei der Tefal ActiFry Smart XL kommen Kochtipps per Bluetooth aus dem Smartphone.
Wenn in Zeiten von Smart Home das ganze Haus online ist, bedeutet das oft eine Belastungsprobe fürs heimische WLAN. Neue, leistungsstarke Router wie die Fritzbox 7580 schaffen da Abhilfe.
Die IFA bringt viele Audio-Neuheiten. Smart-Wohnen.de verrät, was Bluetooth-Kopfhörer und Co. zu bieten haben.
Lenovo, TrekStor und Archos zeigen in Berlin neue große Tablets – für mehr Spaß daheim oder als mobile Arbeitsrechner, die das Notebook ersetzen.
Der Tile Bluetooth Tracker findet Kleinigkeiten, die im Alltag gern verlegt werden - auf der IFA 2016 wird er präsentiert.
Galaxy Note-Modelle punkten mit großem Bildschirm, Eingabestift und weiteren Besonderheiten. Nun ist mit dem Samsung Note 7 der neueste Vertreter erschienen.
Das Ende des Nischendaseins. Die IFA 2016 wird zeigen, dass das Smart Home bald nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken sein wird.
Nach Homematic kommt Homematic IP – Smart-Home-Spezialist eQ-3 stellt die neue Generation des Smart-Home-Systems auf der IFA 2016 vor.
Durch smarte Technologien soll lästiges Schnarchen unterdrückt und der allgemeine Gesundheitszustand durch erholsameren Schlaf verbessert werden
Diese IFA-Neuheit hält nicht nur Nahrungsmittel frisch, sie erstellt außerdem Einkaufslisten, zeigt das Wetter an und spielt Videos in der Küche ab
Sie sind cool und melden sich per Smartphone, wenn etwas nicht stimmt: Smarte Kühlschränke sind mit WLAN, Kameras und eingebauten Tablets ausgestattet.
Bis zum Ende der IFA können Urlaubshungrige virtuell in ferne Länder reisen – in einer VR-Installation, die weit über das 3D-Sehen hinausgeht.
Eine Lampe, die auch Netflix abspielt und sogar über eigene Lautsprecher verfügt? Dieses IFA-Gadget bringt mehr als nur Licht ins Smart Home.
Was kommt zur IFA 2016. Welche Neuheit muss man sehen, welche Trends kennen - wir haben die Antworten in unserem IFA-Blog und die aktuellen News, die laufend aktualisiert werden.
Für beeindruckenden Rundumblick sorgen neue Kameras, Smartphones und Virtual-Reality-Headsets – laut einer Studie genau zum richtigen Zeitpunkt.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Tragen Sie eine Ihrer bestätigten E-Mail-Adressen ein. Wir schicken Ihnen dann einen Link, über den Sie ein neues Passwort einrichten können.