© Netgear
Selbst die modernsten Sicherheitskameras stoßen meist dann an ihre Grenzen, wenn wichtige Dinge fehlen, etwa ein Stromanschluss in der Nähe oder ein funktionierendes WLAN. Das kann auf Baustellen der Fall sein, auf Parkplätzen, in Hütten und Ferienwohnungen, Wohnmobilen und Wohnwagen, Wanderwegen und Bootsanlegestellen, in Ställen von Bauernhöfen, zur Beobachtung von Vögeln und Wildtieren – die Liste der möglichen Einsatzorte ist lang. Hier kommt die Arlo Go von Netgear ins Spiel.
Die Kamera funktioniert zu 100 % kabellos und damit laut Hersteller praktisch überall. Das Gehäuse ist IP65-zertifiziert und soll Regen, Hitze und Kälte trotzen. Und sollte doch eine Steckdose in der Nähe sein, kann das wasserfeste Ladekabel im Freien eingesteckt bleiben, wenn die Steckdose vor Feuchtigkeit geschützt ist.
Die Kamera überträgt das HD-Bild über Mobilfunkverbindungen im 3G- und 4G-Netz, also UMTS und LTE. In Deutschland kooperiert Netgear mit Vodafone, wo die Kamera für einmalige 349 Euro und zusätzliche 9,99 Euro pro Monat für die „V-SIM“-Karte erhältlich ist. Bei Internet-Störungen kann aber auch lokal auf der MicroSD-Speicherkarte aufgezeichnet werden.
Bei normaler Verwendung soll der Akku je nach Umwelteinflüssen und Mobilfunksignal 2 bis 3 Monate halten. Über ein zusätzlich erhältliches Solarmodul kann die Kamera dauerhaft Strom tanken und somit komplett autark werden.
Ansonsten enthält die Arlo Go die gleichen Funktionen wie die bekannte Arlo Pro: Über Zwei-Wege-Audio kann gelauscht und gesprochen werden, automatisch schaltet sich bei Dämmerung der Nachtsichtmodus ein, der Blickwinkel ist mit 130 Grad sogar noch größer, und die Aufzeichnung beginnt automatisch bei Geräusch- oder Bewegungs-Erkennung, wobei auch ein Alarm aufs Smartphone gesendet werden kann. Aufgezeichnete Clips sind über die Netgear-Cloud bis zu sieben Tage lang kostenlos einsehbar.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Tragen Sie eine Ihrer bestätigten E-Mail-Adressen ein. Wir schicken Ihnen dann einen Link, über den Sie ein neues Passwort einrichten können.