Mit Smart-Home-Technologie können Heizkosten spürbar gesenkt und Thermostate von überall und auch per Sprache geregelt werden – etwa mit Lösungen von...
Kann man auch die Fußbodenheizung mit dem Smart Home vernetzen? Und ab wann lohnt es sich überhaupt, die Temperatur der Fußbodenheizung smart zu...
Mit der smarten evohome-Wi-Fi-Heizungssteuerung von Honeywell lassen sich ohne Verlust an Komfort Heizkosten sparen.
Smart heizen ist Trend! Nutzt die Chance und gewinnt eine FRITZ!Box 7590 inklusive zwei smarter DECT 301 Thermostate sowie weitere tolle Preise für...
Die schmuddeligen Herbst- und Wintermonate stehen wieder vor der Tür und traditionell benötigt man gerade in dieser Zeit mehr Energie für künstliches...
Das smarte Thermostat ist gekauft und aufgeschraubt, trotzdem läuft nicht alles rund? Smart-wohnen.de zeigt typische Probleme rund ums smarte Heizen.
Den mit Abstand größten Anteil der Nebenkosten verschlingen die Heizkosten. Egal, ob die Heizung mit Öl, Fernwärme oder Gas beheizt wird: Die...
Mit den neuen smarten Heizkörperthermostaten von Innogy lässt sich das eigene Zuhause leicht und energiesparend beheizen. In Verbindung mit einer...
Gleich mehrere Unternehmen nutzten die IFA 2017 als Bühne, um ihre neusten Heizkörperthermostate und andere Smart-Home-Lösungen zur Heizungssteuerung vorzustellen. Smart-Wohnen.de hat sich die...
Danfoss bietet seit Herbst 2016 ein smartes Heizsystem an. Marius Beek, verantwortlich für das Marketing, erklärt Smart-Wohnen.de die Vorteile.
Welches Heizungsthermostat ist für mich das Richtige? Dieser Artikel soll bei der Entscheidungsfindung helfen.
Warum das Thermostat Danfoss LC-13 auch unter einigen anderen Namen zu finden ist, erklärt smart-wohnen.de genauer.
Mehr Komfort und weniger Kosten verspricht der dänische Heizungsspezialist für seine smarten Thermostate. Unser Testbericht zeigt, ob die Rechnung aufgeht.
Mit dem erfolgreich finanzierten Crowdfunding-Projekt eCozy erscheint nun eine weitere Heizungssteuerung für die eigenen vier Wände.
Smart Home, Smart Heating: Eine intelligente Heizung schafft nicht nur mehr Komfort, sondern spart auch Energie.
Der Heizungsregler Elgato Eve Thermo lässt sich mit Apples Siri steuern. Wir haben das Thermostat in Betrieb genommen.
Die Tage werden kürzer und mit dem Laub fallen auch die Temperaturen. Zeit, die Heizung smart zu machen. Zum Beispiel mit den Tado Heizungsthermostaten.
Geheizt wird nur dann, wenn es auch relevant ist: Clevere Heizkörperthermostate von Innogy SmartHome schonen Umwelt und Geldbeutel.
Zum Start der neuen Heizperiode stellt Danfoss eine drahtlose Heizungssteuerung vor, die immer und überall per App bedient werden kann.
Smarte Unterstützung für das Heizverhalten in den kalten Monaten. Netatmo Thermostat heizt, analysiert und will so Kosten sparen.
Ein größeres Display mit höherer Pixeldichte, optimierte Lernroutinen und einiges mehr: das dritte Nest Thermostat präsentiert sich runderneuert.
Der Wi-Fi-Thermostat Ecobee3 soll bis zu 23 Prozent Energie pro Jahr sparen. Einfach durch die gezielte Vernetzung mit Sensoren in jedem Raum.
Intelligente Heizungssteuerungen gibt es einige; haben sie zusätzlich ein schickes Design, steigt der Wohlfühlfaktor.
Wer seine Heizkosten senken möchte, sollte eine intelligente Heizungssteuerung nutzen. Vier mögliche Lösungen im Vergleich
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Tragen Sie eine Ihrer bestätigten E-Mail-Adressen ein. Wir schicken Ihnen dann einen Link, über den Sie ein neues Passwort einrichten können.