Immer mehr Streamingdienste bieten immer mehr Filme, Serien und Dokus zur kostenlosen oder kostenpflichtigen Nutzung an. Hier ist der Überblick.
Smart TVs ab 55 Zoll bringen echtes Kinofeeling in die eigenen vier Wände. In diesem Artikel haben wir einen Blick auf besonders große Geräte...
Smart TVs mit einer Größe bis bzw. von 55 Zoll sind heute die beliebteste Gerätekategorie. Diese Liste stellt überzeugende Fernseher in diesem Bereich...
Smart TVs bis 43 Zoll sind sowohl preislich als auch wegen ihrer Größe attraktiv für viele Nutzer. Dieser Kaufbarater stellt empfehlenswerte Geräte...
Obwohl 4K-Technik Fernseher immer größer werden lässt, gibt es auch noch kleinere Geräte. Empfehlenswerte Smart TVs bis 32 Zoll stellt dieser Artikel...
Der chinesische Hersteller Xiaomi bietet mit der Mi Box S ein Gadget, das den Fernseher zum Smart TV verwandelt.
Fernsehen und mehr auf jedem Endgerät: Streaming macht es möglich. Smart-Wohnen zeigt, wie einfach und günstig Live-Streams und Mediatheken zu...
Wer genug hat von umständlichen Suchanfragen über die Fernbedienung, sollte sich vielleicht mal die neue TV-Tastatur K600 von Logitech anschauen.
Der südkoreanische Hersteller Samsung bringt 2018 fünf neue Soundbars für Smart TVs heraus und verspricht atmosphärischen Raumklang bei schlankem Design.
Die Fußball-WM rückt näher – also sollte man sich klar darüber werden, ob man in Sachen Smart-TV gut aufgestellt ist. Die Reihe Samsung 6179 drängt sich da förmlich ins Bild.
Ab Mitte Juni ist Fußball wieder spannend, denn dann startet die Fußball WM 2018. Richtig weltmeisterlich wird das private Public Viewing aber nur mit smarter Technik.
Unsere TV Kaufberatung klärt Fragen wie „Was ist Smart TV?“, „Was heißt Smart TV?“ oder auch „Auf was muss man achten beim Smart TV?“ – los geht’s…
Die Auswahl an Smart TVs ist gewaltig. Neben der Größe des Bildschirms spielen auch Auflösung, Funktionen wie USB-Recording und das Angebot an Apps eine Rolle. Wir erklären, worauf man beim Kauf...
Moderne Fernseher sind wahre Multitalente. Durch die Verschmelzung mit dem Internet eröffnen Smart TVs einen idealen Weg, um das eigene Zuhause zu einem perfekt vernetzten Smart Home auszubauen.
Moderne Smart TVs von Samsung, LG, Philips und Co. lassen sich kinderleicht mit umfangreichen und empfehlenswerten Apps wie Netflix oder YouTube erweitern.
Smart TVs mit einer Größe von 43 Zoll gehören zur beliebten Mittelklasse. Hier gibt es eine Übersicht über empfehlenswerte Geräte von Full HD bis 4K UHD.
Der Markt der Smart TVs ist unübersichtlich. Daher gibt es hier eine Liste mit empfehlenswerten Geräten in allen Preisklassen, ganz gleich, ob von Telefunken, Samsung, Sony oder Philips.
Ältere Fernseher lassen sich mit Streaming Sticks wie Google Chromecast oder Amazon Fire TV Stick zum Smart TV aufrüsten, wobei die Auswahl an Geräten groß ist.
Je größer der Smart TV, desto wichtiger ist die technische Ausstattung, wobei ein gutes Gerät nicht automatisch teuer sein muss.
Smart TV Boxen wie Apple TV, Amazon Fire TV oder NVidia Shield machen betagteren Fernsehgeräten Beine und taugen dank hoher Leistung für mehr als nur Videostreaming.
Mit der QLED-Technologie setzt Samsung auf eine Weiterentwicklung von LED. Hier zeigen wir Unterschiede der Modellreihen Q7F, Q7C, Q8C und Q9F.
Intelligente Fernseher sind vernetzt, ermöglichen das Surfen im Internet und unterstützen Zuschauer in ihren Vorlieben.
Smart TV oder Kunstwerk? Sowohl als auch! The Frame von Samsung verbirgt sich zwar in einem kunstvollen Gewand, bietet neben seinem Art Mode aber auch erstklassigen TV-Genuss. Smart-Wohnen.de verlost...
Mit „The Frame“ zeigt Samsung einen eleganten UHD-Fernseher, der gleichzeitig als smarter Bilderrahmen fungiert. Wir stellen den Edel-TV und seine smarten Features vor.
Das Nvidia Shield streamt Spiele und Multimedia auf den Fernseher. GameZ.de hat sich die Streaming-Box bei einem Hands-On genauer angeschaut.
Vieles spricht dafür, dass Apple noch in diesem Jahr eine neue Ausgabe seiner Streaming-Box Apple TV auf den Markt bringen wird. Hier gibt es die neusten Gerüchte um den Apple TV 5.
QLED statt OLED: Samsung‘s neue TV-Technik soll frischen Wind in die Fernsehlandschaft bringen. Für wen lohnt sich ein Wechsel zum QLED TV?
Im Smart Home wird fast alles per Smartphone gesteuert. Noch, denn führende Hersteller tüfteln bereits an neuen Lösungen.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Tragen Sie eine Ihrer bestätigten E-Mail-Adressen ein. Wir schicken Ihnen dann einen Link, über den Sie ein neues Passwort einrichten können.