Das MediaMarkt Quiz mit Google Assistant geht in die vierte Runde! Mit etwas Glück habt Ihr die Chance einen flotten E-Scooter von XIAOMI zu gewinnen....
Die Google Home-Familie wächst: nach dem Original kam der kleine Bruder Home Mini und im September 2018 der große Bruder Home Max. Welcher smarte...
Schon länger zeichnet sich ab, dass Sprachsteuerung im Smart Home die Zukunft gehört. 2019 wird sich dieser Trend fortsetzen. Wer möchte, kann bald...
Google Assistant kann eine Vielzahl an Smart-Home-Geräten steuern. Wir zeigen, welche beliebten Hersteller dazugehören.
Mit den Smart Speakern der Google Home-Familie lassen sich unzählige Smart-Home-Geräte steuern, ganz komfortabel per Sprachbefehl.
Neujahrsvorsätze... für die meisten gleichbedeutend mit „ein Vorhaben, das offensichtlich zum Scheitern verurteilt ist“. Allerdings hatten wir bisher...
Google Home ist nicht nur ein smarter Lautsprecher, sondern ein Helfer für viele Lebenslagen – mehr, als man auf den ersten Blick denkt.
Smart Displays sollen die Erfolgsgeschichte von smarten Lautsprechern mit Sprachassistenten fortschreiben. Im Detail gibt es dabei zwischen den...
Mithilfe von „Actions on Google“ und Partnerherstellern lässt sich der Sprachassistent auch perfekt im Büro einsetzen. Wie das gelingt, zeigen wir in diesem Artikel.
Nach smarten Lautsprechern drängen verstärkt Smart Displays in die Wohnzimmer und Küchen der Nutzer. Mit Facebook Portal und Portal+ will jetzt auch das soziale Netzwerk mit eigener Hardware...
Sind unsere Großeltern bereit mit einem smarten Sprachassistenten zu sprechen? Projekte und Studien meinen „Ja“. Ein Grund sich genauer anzuschauen, wie gut der Google Assistant auf die Generation 70+...
Sprachassistenten wie Google Assistant begleiten immer mehr unseren Alltag. Auch in Familien mit Kindern gibt es verschiedene Möglichkeiten den smarten Sprachassistenten von Google zu nutzen. Hier...
Amazon treibt mit Alexa die Konkurrenz bei Sprachassistenten vor sich her. Google hält mit spannenden Neuheiten für den Google Assistant dagegen.
Ein smarter Lautsprecher mit Alexa Sprachsteuerung befindet sich mittlerweile in vielen Haushalten. Was machen Dritthersteller besser als der Original Echo?
Gesucht: Smarte Lautsprecher, die auf „Okay Google“ hören. Neben dem hauseigenen Smart Speaker von Google gibt es mittlerweile viele Dritthersteller, die auf die Google Assistant Sprachsteuerung...
Google Assistant, Alexa und Siri haben Sprachsteuerung populär gemacht. Mittlerweile gibt es weitere Player bei den Sprachassistenten.
Seit Ende Februar verfügt Google Home auch in Deutschland über die neue Funktion Megafon. Die Kommunikation im Zuhause könnte dadurch entspannter werden.
Noch ein Lautsprecher mit Sprachassistent? Der „Hello“ von Archos will mehr sein und punktet mit einigen Überraschungen.
Nach der Pionierarbeit von Amazon und Google setzt nun auch die Deutsche Telekom auf einen eigenen smarten Lautsprecher. Und auch sonst gab es in Barcelona weitere Sprachlösungen zu bestaunen.
Sprachassistenten sind der Smart Home Trend schlechthin. Doch was sind ihre Stärken und Schwächen? Das zeigen Alexa, Siri und Google Assistant im Vergleich.
Der Toshiba Symbio ist Lautsprecher, Smart Home Hub und vieles mehr. Eigentlich also ein schlaues Gerät, das es bislang aber nur in den USA gibt.
Die größten Bedenken gegen Sprachassistenten wie den Google Assistant, Siri und Alexa betreffen den Datenschutz. Wie neugierig sind die smarten Helfer wirklich?
Was man vom Siri Smart Speaker „HomePod“ erwarten kann, was bereits gesichert ist, wann das Gerät endlich nach Deutschland kommt und was noch immer fehlt? Wir haben die wichtigsten Infos!
Im Sommer kommt Lynky auf den Markt – eine intelligente Schaltzentrale samt Sprachassistent. Stellt sich die Frage: Was kann Lynky besser oder schlechter als die Konkurrenz?
Sprachassistenten waren der CES Smart Home Trend 2018. So geht es mit dem Google Assistant und Alexa in diesem Jahr weiter.
Google Assistant, Amazon Alexa, Apple Siri, Microsoft Cortana – die Smart Home Welt steckt voller digitaler Assistenten und smarter Lautsprecher.
Apples härtester Konkurrent - Samsung - hat in Sachen Sprachassistenten mächtig zugelegt. Die KI hört auf den Namen „Bixby“. Was dieser kann und was überhaupt am Update auf Bixby 2.0 dran ist,...
Wie Amazon hat jetzt auch Google einen günstigen Smart Home Lautsprecher samt Sprachassistent am Start, Google Home Mini.
Sprachassistenten: Je mehr Tricks man kennt, desto komfortabler lassen sie sich bedienen. Hier sind einige wichtige Kniffs und Tricks für Siri, Alexa und Co.
Mit dem neuen Sonos One ist dem führenden Hersteller von Home-Sound-Systemen ein Coup gelungen. Mit dem Marktstart am 24. Oktober unterstützt der smarte Hi-Fi-Lautsprecher Amazon Alexa, weitere...
Amazon gibt Gas und flutet den Markt für smarte Lautsprecher mit neuen Echo-Modellen. An Echo, Echo Plus und Echo Show kommt man nur schwer vorbei.
Mit dem Echo Show hat Amazon erstmals einen Echo-Lautsprecher mit integriertem Touchscreen veröffentlicht. Doch was kann der Alexa-Touchscreen?
Der Kampf der Smart Home Assistenten ist in vollem Gang. Neu, wenn auch spät, steigt Facebook mit einem Sprachassistenten ins Rennen ein.
Eine effiziente Spracherkennung gehört zu den größten Herausforderungen von smarten Geräten. Mit zwei neuen Diensten will es Microsoft den Entwicklern leichter machen, Sprachsteuerung gezielt...
Samsung präsentierte auf dem "Unbox Your Phone"-Event das neue Galaxy S8 und S8 Plus, eine Edge Version gibt es nicht mehr. Hier sind die wichtigsten Details.
Mit dem kommenden Galaxy S8 will Samsung auch einen neuen Sprachassistenten einführen. Wir checken, ob der Angriff auf Siri und Co. gelingen kann.
Am 29. März 2017 wird Samsung sein neues Flagship Smartphone mitsamt integriertem Bixby offiziell präsentieren. - Doch, was oder wer ist Bixby?
Digitale Sprachassistenten liefern uns Ergebnisse in Echtzeit. Dahinter steckt eine faszinierende Technologie, die diesen Service möglich macht.
Google Home, Alexa & Co. helfen uns im Alltag, werfen aber auch Fragen zum Datenschutz auf. Was passiert mit den gesammelten Informationen?
Die smarte Assistentin im Amazon-Lautsprecher Echo hört aufs Wort und hilft im Alltag. Vor allem die Smart-Home-Anbindung kommt gut an.
Endlich gibt es Googles Sprachassistenten in Deutschland. Das System reagiert schon erstaunlich intelligent auf Sprachbefehle fast jeder Art.
Apples Sprachassistent kann mehr als nur Fragen beantworten. Mit Siri lässt sich das vernetzte Zuhause auch per Spracherkennung steuern.
Längst keine Science-Fiction mehr: Alexa, Google Home, Siri, Cortana, Jarvis von Facebook – smarte Assistenten hören aufs Wort und helfen im Alltag.
Google Home will der digitale Freund und Helfer im Zuhause der Zukunft sein. Dafür greift das Gerät auf den Informationsstand von Google zu und steuert das Smart Home auf Zuruf.
Der sprachgesteuerte Alltags-Assistent Google Home kann das Leben in den eigenen vier Wänden um ein Vielfaches erleichtern.
Siri und Co. erleichtern das Leben – wenn sie funktionieren. Falsch verstandene Befehle verderben dabei den Spaß.
Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Tragen Sie eine Ihrer bestätigten E-Mail-Adressen ein. Wir schicken Ihnen dann einen Link, über den Sie ein neues Passwort einrichten können.